Die AOK macht es möglich, nicht zu glauben, jetzt kann man schon über die Krankenkasse ein Navi kaufen. Das dann auch noch zum Wahnsinns-Aktionspreis.
Nach 2 Klicks im Internet hab ich dieses Teil schonmal günstiger gesehen!
Und was soll das?? Wann gibts denn dann endlich das Navi über Krankenschein für all die Süchtigen??? Das wärs doch!!!
Wir brauchen kein Methadon, wir sind schon mit nem Navi zufrieden. Und das braucht man nur alle paar Jahre neu, viiiiieeel günstiger...
Juhuuuu, das wär doch was!
Oder was kann man noch unter "AOK-Geocaching" verstehen?
Freitag, 8. Oktober 2010
Mittwoch, 29. September 2010
bleibe vorerst hier
Gestern kam der Anruf aus Leer, sie haben sich leider für eine andere Goldschmiedin entschieden. Schade und auch wieder nicht... ich hatte es meiner höheren Macht an vertraut, soll es so kommen, wie es stimmt für mich. Dann ist das jetzt eben so. Somit steht für mich auch fest, ich bleibe vorerst, mal die nächsten 3 Jahre, bis meine Tochter volljährig ist, hier
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg2vZzOd8CBDLPb6Kwu18Ix9Agb-xf9JdMQbL5fQ4H6j8EMm_fBTFD6U2lY-iX4K44s935oid8Islf72NN_TG3bTdi5cDIakdY9GDIqcnMa00DbODzZQ0NzqS1lNCtm0VQMQQ55TQ9G7uiz/s1600/images.jpg)
in Reutlingen. So, jetzt brauch ich hier nur noch ne nette Wohnung,
eine die mir passt
und einen netten Job... und vielleicht, um die Sache ab zu runden, wär ja auch ein netter Mann ganz angenehm ...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg2vZzOd8CBDLPb6Kwu18Ix9Agb-xf9JdMQbL5fQ4H6j8EMm_fBTFD6U2lY-iX4K44s935oid8Islf72NN_TG3bTdi5cDIakdY9GDIqcnMa00DbODzZQ0NzqS1lNCtm0VQMQQ55TQ9G7uiz/s1600/images.jpg)
in Reutlingen. So, jetzt brauch ich hier nur noch ne nette Wohnung,
eine die mir passt
und einen netten Job... und vielleicht, um die Sache ab zu runden, wär ja auch ein netter Mann ganz angenehm ...
Sonntag, 19. September 2010
Leer Ostfriesland
Am 13.9.2010 bin ich nach Leer gefahren, um mich dort bei einem Goldschmied vor zu stellen und einen Tag Probe zu arbeiten. Die lange Fahrt konnte ich mir mit einem grandiosen Buch von Markus Heitz versüßen. Ich bin abends nach 20 Uhr in Leer angekommen, an der Uferpromenade entlang zu meiner Unterkunft gelaufen und dann anschließend habe ich mir ein klein wenig noch den Ort angesehen und war eine Kleinigkeit essen.
Morgens am 14.9.2010 habe ich ein riesiges Frühstück bekommen, von dem ich nichtmal die Hälfte essen konnte. Einmal war es eh zu viel zum andern war ich auch ein wenig aufgeregt, weil ich ja gleich zum Probearbeiten gehen soll...
Das Geschäft der Firma ist sehr schön und sie führen auch wirklich sehr exklusiven Schmuck. Die Werktische stehen mit im Verkaufsraum... die beiden Mitarbeiterinnen und auch die Inhaber sind sehr nett; die Probearbeit lief ganz gut, ich habe vor lauter Eifer völlig die Zeit vergessen. Mein Werkstück ist mir trotz der langen Pause, die ich jetzt hatte gut gelungen und ich bin zufrieden. Was allerdings der Meister und Inhaber letztendlich davon hällt weiß ich noch nicht; ich werde erst Ende des nächsten Monats erfahren, ob sie sich für mich oder für einen andern Goldschmied entscheiden.
Die Tatsache, dass ich dann viel im Verkauf mit arbeiten muß wäre eigentlich der einzigste Wermutstropfen an diesem Arbeitsplatz... aber mal sehn und zwischenzeitlich viel Tee trinken ;-)
Abends bin ich dann nach dem Abendbrot noch los gelaufen um ein paar Geocaches ein zu sammeln, aber leider stand meine Schatzsuche unter einem nicht so günstigen Stern; erstens regnete es fast ununterbrochen und ich hatte die Regenjacke zu hause und den Schirm auf dem Zimmer gelassen :-( und zweitens, waren einige der wenigen Caches nicht auffindbar, ich weiß nicht, ob ich zu blind und durchgefrohren war, oder ob sie tatsächlich weg sind...?
Aber was solls, ein paar hab ich ja doch gefunden und das hat dann wieder Spaß gemacht.
Am Mittwoch wollte ich mir eigentlich noch ein wenig Leer anschauen, habe mich dann aber entschlossen, mich in ein Café zu setzen und zu lesen bis mein Zug fuhr. Die Sonne schien zwar, aber da am Vortag meine warmen Sachen, die ich mit hatte nass wurden und mir der Wind zu frisch war, ich meine Reisetasche schleppen musste war das die wärmere und gemütlichere Entscheidung.
erster Eindruck
Hafen in Leer bei Nacht
In Leer werden schon sehr früh die Bordsteine hoch geklappt, aber es ist ein wirklich schöner Ort mit Hafen mitten drin, das hat was. Hier gefällt es mir ;-)Morgens am 14.9.2010 habe ich ein riesiges Frühstück bekommen, von dem ich nichtmal die Hälfte essen konnte. Einmal war es eh zu viel zum andern war ich auch ein wenig aufgeregt, weil ich ja gleich zum Probearbeiten gehen soll...
mein königliches Frühstück
Leer bei Regen:
Die Tatsache, dass ich dann viel im Verkauf mit arbeiten muß wäre eigentlich der einzigste Wermutstropfen an diesem Arbeitsplatz... aber mal sehn und zwischenzeitlich viel Tee trinken ;-)
Abends bin ich dann nach dem Abendbrot noch los gelaufen um ein paar Geocaches ein zu sammeln, aber leider stand meine Schatzsuche unter einem nicht so günstigen Stern; erstens regnete es fast ununterbrochen und ich hatte die Regenjacke zu hause und den Schirm auf dem Zimmer gelassen :-( und zweitens, waren einige der wenigen Caches nicht auffindbar, ich weiß nicht, ob ich zu blind und durchgefrohren war, oder ob sie tatsächlich weg sind...?
Aber was solls, ein paar hab ich ja doch gefunden und das hat dann wieder Spaß gemacht.
Am Mittwoch wollte ich mir eigentlich noch ein wenig Leer anschauen, habe mich dann aber entschlossen, mich in ein Café zu setzen und zu lesen bis mein Zug fuhr. Die Sonne schien zwar, aber da am Vortag meine warmen Sachen, die ich mit hatte nass wurden und mir der Wind zu frisch war, ich meine Reisetasche schleppen musste war das die wärmere und gemütlichere Entscheidung.
hier noch ein paar Impression von Leer bei schönem Wetter:
Rathaus
Brunnen vor dem Marktplatz
ein Teil der Fußgängerzone
Kreisverkehr vor dem Bahnhof
Montag, 6. September 2010
Kur und Geokur in Bad Herrenalb
Tja ist eine ganze Weile her jetzt... mein letzter Eintrag im Blog. Ich war zur Kur in Bad Herrenalb und wie es der Zufall will, war zur gleichen Zeit dort das MEGA-Event Geokur.
Einfach klasse!!! Leider konnte ich doch nicht ganz alles mit machen, was ich gerne gemacht hätte, aber dabeisein ist ja bekanntlicherweise alles!
Einfach klasse!!! Leider konnte ich doch nicht ganz alles mit machen, was ich gerne gemacht hätte, aber dabeisein ist ja bekanntlicherweise alles!
Garantiefall - Kapitel 3
Ist jetzt auch schon wieder ne Weile her... aber mein Gerät war tatsächlich nach einer Woche wieder bei mir, das heißt, ich habe ein nagelneues Garmin bekommen *juhuuu*
Die Woche warten hat sich gelohnt, denn meine Garantie wäre im Oktober zu Ende gewesen...
Freitag, 9. Juli 2010
Garantiefall - Kapitel 2
Gestern kam eine Mail von Garmin, dass mein Gerät wohlbehalten dort angekommen ist und meine Angelegenheit, bzw. der Garantiefall jetzt bearbeitet wird. Ich solle doch aber bitte die Postwege berücksichtigen, bevor ich nachfrage... also, ging ja recht flott. Wenn dem tatsächlich so ist, dass es nur getauscht wird, dann stehen die Chancen ja ganz gut, dass ich es bis Dienstag wieder habe.
Mittwoch, 7. Juli 2010
Garantiefall
Lange ignoriert, aber jetzt dann nicht mehr tragbar, weil eklig klebrig und glibbrig...
Ja, jetzt ist es so weit, ich muß mein Garmin Etrex Legend ein schicken, weil dieser doofe Gummirand nicht mehr hält.
Bereits im Winter hatte es begonnen, die Gummiarmierung fing an immer wieder ein wenig zu verrutschen, ekliger schmieriger Kleber trat aus...
Lange habe ich versucht, dieses Problem zu ignorieren, habe mein GPS nur noch vorsichtig benutzt, um ja nicht diesen Gummirand zu verschieben, um keine klebrigen Finger zu bekommen...
Kürzlich bin ich über einen Post von Hamado gestolpert und siehe da! Auch er litt unter diesem Problem. Er hat es selbst gelöst und den Gummirand selbst wieder an geklebt.
Ich habe begonnen, mich ebenfalls durch die grüne Hölle zu quälen und um zu sehen, wie andere mit dem Problem um gehen.
Komischerweise tritt dieses Problem ja zu Hauf auf. Oft schon nach einem halben Jahr Gebrauch, seltsam, dass Garmin da nichts weiter unternimmt.
Also, nach einigem lesen im Forum und Mails mit Hans bin ich nun zu dem Entschluß gekommen, beim Customer Service von Garmin an zu rufen und mich zu erkundigen, wie das gehandhabt wird...
Das ist recht einfach: RMA Nummer anfordern, das geht automatisch während des Gesprächs mit dem Servicemitarbeiter, er schickt sofort eine Mail mit der Nummer, einem Vordruck als Paketaufkleber und einer "Anleitung" für Umtausch.
Ich habe mich gleich erkundigt, ob das Gerät neu geklebt wird oder gleich getauscht, worauf ich die Antwort bekam, dass das gleich getauscht wird und ich dann in einer Woche wahrscheinlich wieder cachen gehen kann!!!
Wegen der Freischaltung meiner Topo müsse ich mir keine Sorgen machen, ich bekomme ganz einfach einen neuen Freischaltcode für mein Kartenmaterial...
Also, da meine Garantie im Oktober aus läuft habe ich mich dazu entschlossen, das Gerät zu tauschen.
Mein GPS liegt, fertig verpackt auf der Komode im Flur und geht noch heute zur Post.
Bin gespannt, wie lange es tatsächlich dauert...
Ja, jetzt ist es so weit, ich muß mein Garmin Etrex Legend ein schicken, weil dieser doofe Gummirand nicht mehr hält.
Bereits im Winter hatte es begonnen, die Gummiarmierung fing an immer wieder ein wenig zu verrutschen, ekliger schmieriger Kleber trat aus...
Lange habe ich versucht, dieses Problem zu ignorieren, habe mein GPS nur noch vorsichtig benutzt, um ja nicht diesen Gummirand zu verschieben, um keine klebrigen Finger zu bekommen...
Kürzlich bin ich über einen Post von Hamado gestolpert und siehe da! Auch er litt unter diesem Problem. Er hat es selbst gelöst und den Gummirand selbst wieder an geklebt.
Ich habe begonnen, mich ebenfalls durch die grüne Hölle zu quälen und um zu sehen, wie andere mit dem Problem um gehen.
Komischerweise tritt dieses Problem ja zu Hauf auf. Oft schon nach einem halben Jahr Gebrauch, seltsam, dass Garmin da nichts weiter unternimmt.
Also, nach einigem lesen im Forum und Mails mit Hans bin ich nun zu dem Entschluß gekommen, beim Customer Service von Garmin an zu rufen und mich zu erkundigen, wie das gehandhabt wird...
Das ist recht einfach: RMA Nummer anfordern, das geht automatisch während des Gesprächs mit dem Servicemitarbeiter, er schickt sofort eine Mail mit der Nummer, einem Vordruck als Paketaufkleber und einer "Anleitung" für Umtausch.
Ich habe mich gleich erkundigt, ob das Gerät neu geklebt wird oder gleich getauscht, worauf ich die Antwort bekam, dass das gleich getauscht wird und ich dann in einer Woche wahrscheinlich wieder cachen gehen kann!!!
Wegen der Freischaltung meiner Topo müsse ich mir keine Sorgen machen, ich bekomme ganz einfach einen neuen Freischaltcode für mein Kartenmaterial...
Also, da meine Garantie im Oktober aus läuft habe ich mich dazu entschlossen, das Gerät zu tauschen.
Mein GPS liegt, fertig verpackt auf der Komode im Flur und geht noch heute zur Post.
Bin gespannt, wie lange es tatsächlich dauert...
Sonntag, 4. Juli 2010
3. Crow-Valley-Event - 3.7.2010
So, gestern konnte ich endlich mal wieder cachen gehen!!!
Gegen mittags bin ich los, ja ja... wieder mal später, als ich das eigentlich vor hatte... ein "Notfall" kam dazwischen, eine Freundin braucht mich erst noch als Chauffeur...
Mein erstes Ziel war die Projektprüfung. Ein Cache der mich auf sehr sehr alte Pfade lockte.
Gegen mittags bin ich los, ja ja... wieder mal später, als ich das eigentlich vor hatte... ein "Notfall" kam dazwischen, eine Freundin braucht mich erst noch als Chauffeur...
Mein erstes Ziel war die Projektprüfung. Ein Cache der mich auf sehr sehr alte Pfade lockte.
Das Schild der Projektprüfung ist "besetzt" und so habe ich mich nicht lange mit Lesen auf gehalten, weil die Bewohner schon gleich einen "Wächter" nach mir aus schickten und der Meinung waren, ich solle doch bitte weiter gehen
Danach ging es weiter zu weiteren Caches, die mich dann auch nach Rübgarten führten und Kid endlich die Gelegenheit bekam, sich ab zu kühlen
Noch vor dem Event habe ich einen weiteren Cache besucht
Das Event war klasse organisiert, auch beim Hufeisenwerfen habe ich teil genommen und somit die Bedingung für den Schluckspecht erfüllt
(Bild ist aus dem Listig des Caches)
Vom Event habe ich mich bei Beginn des Fußballspiels schon wieder verabschiedet, denn Fußball interessiert mich nicht wirklich...
Weiter gings zum Bilderreim. Der Parkplatz liegt verführerisch im Wald, aber die Runde ging komplett durch die pralle Sonne, somit war dies für heute eher nicht so schön :-(
Auch gabs unterwegs nichts Besonderes zu sehen außer dem Brunnen
Mein Fazit für den heutigen Tag:
9 Caches und eine Zecke
Schönbuch - 16.6.2010
Heute kurzentschlossen los gezogen um dem Geheimnis des Fuchses auf den Grund zu gehen. Das Rätsel habe ich gestern abend, wie schon so viele andere zum zweiten mal gelöst, weil ich die erste Lösung irgendwie verlegt hab...
Das Wetter ist mal wieder nicht sooo doll, also ohne Foto los gezogen, was sich als Fehler heraus stellen sollte.
Das Wetter ist mal wieder nicht sooo doll, also ohne Foto los gezogen, was sich als Fehler heraus stellen sollte.
Mr. Mouse blieb beim Fuchs
Beim Waldsparkässle sollte ich es dann bereuen, dass ich den Foto nicht dabei hatte, deswegen also "nur" Handybilder
13 Stühle - 12.6.2010
Lange geplant, noch länger schon das Rätsel gelöst, ging es heute endlich los, die 13 Stühle zu finden. Auto geparkt, Hund ausgeladen, Cacheutensilien geschnappt und los...
Nach der Stage 2 schon der Schock: wie jetzt? in DER Richtung soll die Stage 3 sein??? Stage 4 dann wieder komplett anders?? nee nee, das stimmt mal wieder was nicht... Kurzerhand meinen Kumpel Hamado in Duisburg angerufen, er soll doch bitte noch mal im Listing nach schaun, wie denn die Aufgabe zu Stage 3 ist... na, wie soll es auch wieder anders sein??? Die liebe Petra hat die Zahlen mal wieder verbuchselt... Danach war alles klar und es konnte weiter gehen. Der Rest war dann auch immer korrekt berechnent und keine Zahlenbuchsler mehr dabei! Dieser Wald hat allerdings fast mehr Hochsitze als Bäume... sowas hab ich noch nie gesehen, wirklich, einer nach dem andern, also Hund die meiste Zeit an der Leine geführt ... für uns beide nicht so lustig...
Nach der Stage 2 schon der Schock: wie jetzt? in DER Richtung soll die Stage 3 sein??? Stage 4 dann wieder komplett anders?? nee nee, das stimmt mal wieder was nicht... Kurzerhand meinen Kumpel Hamado in Duisburg angerufen, er soll doch bitte noch mal im Listing nach schaun, wie denn die Aufgabe zu Stage 3 ist... na, wie soll es auch wieder anders sein??? Die liebe Petra hat die Zahlen mal wieder verbuchselt... Danach war alles klar und es konnte weiter gehen. Der Rest war dann auch immer korrekt berechnent und keine Zahlenbuchsler mehr dabei! Dieser Wald hat allerdings fast mehr Hochsitze als Bäume... sowas hab ich noch nie gesehen, wirklich, einer nach dem andern, also Hund die meiste Zeit an der Leine geführt ... für uns beide nicht so lustig...
Blick von der Stage 1 des Eulenwegs
unterwegs...
bei Stuhl #xy habe ich eine Coin ab gelegt
Hochsitze ohne Ende aber keine Bänke, also Rast auf nem Baumstumpf gemacht
teilweise ging es auf Trampelpfaden zur Stühlesuche...
ist das nicht toll?
dann wieder am Wald entlang
sogar Meister Lampe (wieso nennt man den eigentlich so?) war zu sehen
Spinnenbäume?? irre interessant... aber sicher nicht gesund für den Baum/Strauch
Und zum Schluß noch den Mister Mouse zum Umzug bewegt
Kletterübung und Ehrentafel - 29/30. 5. 2010
Besuch zu hause in Ochsenthal, jippiiiee!!!
Meine allerbeste Freundin wird auch kommen, es ist Samstag und herrliches Wetter nach all dem Regen und der Düsternis der letzten Tage!!! Einfach nur klasse, immer wenn Ulli und ich uns treffen spielt das Wetter mit, einfach unglaublich. Nur rumsitzen ist nix, also die Wanderschuhe an, die Kletterausrüstung eingepackt und die Litti mit genommen, hoch auf den Sodenberg! Und ab zur Kletterübung.
Meine allerbeste Freundin wird auch kommen, es ist Samstag und herrliches Wetter nach all dem Regen und der Düsternis der letzten Tage!!! Einfach nur klasse, immer wenn Ulli und ich uns treffen spielt das Wetter mit, einfach unglaublich. Nur rumsitzen ist nix, also die Wanderschuhe an, die Kletterausrüstung eingepackt und die Litti mit genommen, hoch auf den Sodenberg! Und ab zur Kletterübung.
Zum Glück übernimmt Litti das Klettern, bzw Abseilen mit Freude :-)
diese Elfe galt es zu finden, sie bewacht den Schatz
Am nächsten Tag bin ich mit Jonas los, um die Ehrentafel bei Würzburg, bzw. Karlstadt zu absolvieren, es war geplant, dass ich dort auch ein Döschen verstecke, aber erstens kommt es anders und 2. als man denkt.
Die Ehrentafel steht ja leider unter heftigstem Beschuss der Jägerschaft, die den Wald einzig und allein für sich beansprucht. Der Tag stand irgendwie unter einem schlechten Stern, von 8 Caches waren 5 nicht zu finden und meine Laune dann so weit im Keller, dass ich ab gebrochen habe.
Vielleicht werde ich es irgendwann noch einmal versuchen, vielleicht aber auch nicht???
Das hier war der Fund des Tages:
und hier dann meine Ekelgrenze erreicht, alles war nass und tropfte vom vielen Regen der vergangenen Tage...
man muß nicht alles haben...
Abonnieren
Posts (Atom)