erster Eindruck
Hafen in Leer bei Nacht
In Leer werden schon sehr früh die Bordsteine hoch geklappt, aber es ist ein wirklich schöner Ort mit Hafen mitten drin, das hat was. Hier gefällt es mir ;-)Morgens am 14.9.2010 habe ich ein riesiges Frühstück bekommen, von dem ich nichtmal die Hälfte essen konnte. Einmal war es eh zu viel zum andern war ich auch ein wenig aufgeregt, weil ich ja gleich zum Probearbeiten gehen soll...
mein königliches Frühstück
Leer bei Regen:
Die Tatsache, dass ich dann viel im Verkauf mit arbeiten muß wäre eigentlich der einzigste Wermutstropfen an diesem Arbeitsplatz... aber mal sehn und zwischenzeitlich viel Tee trinken ;-)
Abends bin ich dann nach dem Abendbrot noch los gelaufen um ein paar Geocaches ein zu sammeln, aber leider stand meine Schatzsuche unter einem nicht so günstigen Stern; erstens regnete es fast ununterbrochen und ich hatte die Regenjacke zu hause und den Schirm auf dem Zimmer gelassen :-( und zweitens, waren einige der wenigen Caches nicht auffindbar, ich weiß nicht, ob ich zu blind und durchgefrohren war, oder ob sie tatsächlich weg sind...?
Aber was solls, ein paar hab ich ja doch gefunden und das hat dann wieder Spaß gemacht.
Am Mittwoch wollte ich mir eigentlich noch ein wenig Leer anschauen, habe mich dann aber entschlossen, mich in ein Café zu setzen und zu lesen bis mein Zug fuhr. Die Sonne schien zwar, aber da am Vortag meine warmen Sachen, die ich mit hatte nass wurden und mir der Wind zu frisch war, ich meine Reisetasche schleppen musste war das die wärmere und gemütlichere Entscheidung.
hier noch ein paar Impression von Leer bei schönem Wetter:
Rathaus
Brunnen vor dem Marktplatz
ein Teil der Fußgängerzone
Kreisverkehr vor dem Bahnhof
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen