Freitag, 9. Juli 2010
Garantiefall - Kapitel 2
Gestern kam eine Mail von Garmin, dass mein Gerät wohlbehalten dort angekommen ist und meine Angelegenheit, bzw. der Garantiefall jetzt bearbeitet wird. Ich solle doch aber bitte die Postwege berücksichtigen, bevor ich nachfrage... also, ging ja recht flott. Wenn dem tatsächlich so ist, dass es nur getauscht wird, dann stehen die Chancen ja ganz gut, dass ich es bis Dienstag wieder habe.
Mittwoch, 7. Juli 2010
Garantiefall
Lange ignoriert, aber jetzt dann nicht mehr tragbar, weil eklig klebrig und glibbrig...
Ja, jetzt ist es so weit, ich muß mein Garmin Etrex Legend ein schicken, weil dieser doofe Gummirand nicht mehr hält.
Bereits im Winter hatte es begonnen, die Gummiarmierung fing an immer wieder ein wenig zu verrutschen, ekliger schmieriger Kleber trat aus...
Lange habe ich versucht, dieses Problem zu ignorieren, habe mein GPS nur noch vorsichtig benutzt, um ja nicht diesen Gummirand zu verschieben, um keine klebrigen Finger zu bekommen...
Kürzlich bin ich über einen Post von Hamado gestolpert und siehe da! Auch er litt unter diesem Problem. Er hat es selbst gelöst und den Gummirand selbst wieder an geklebt.
Ich habe begonnen, mich ebenfalls durch die grüne Hölle zu quälen und um zu sehen, wie andere mit dem Problem um gehen.
Komischerweise tritt dieses Problem ja zu Hauf auf. Oft schon nach einem halben Jahr Gebrauch, seltsam, dass Garmin da nichts weiter unternimmt.
Also, nach einigem lesen im Forum und Mails mit Hans bin ich nun zu dem Entschluß gekommen, beim Customer Service von Garmin an zu rufen und mich zu erkundigen, wie das gehandhabt wird...
Das ist recht einfach: RMA Nummer anfordern, das geht automatisch während des Gesprächs mit dem Servicemitarbeiter, er schickt sofort eine Mail mit der Nummer, einem Vordruck als Paketaufkleber und einer "Anleitung" für Umtausch.
Ich habe mich gleich erkundigt, ob das Gerät neu geklebt wird oder gleich getauscht, worauf ich die Antwort bekam, dass das gleich getauscht wird und ich dann in einer Woche wahrscheinlich wieder cachen gehen kann!!!
Wegen der Freischaltung meiner Topo müsse ich mir keine Sorgen machen, ich bekomme ganz einfach einen neuen Freischaltcode für mein Kartenmaterial...
Also, da meine Garantie im Oktober aus läuft habe ich mich dazu entschlossen, das Gerät zu tauschen.
Mein GPS liegt, fertig verpackt auf der Komode im Flur und geht noch heute zur Post.
Bin gespannt, wie lange es tatsächlich dauert...
Ja, jetzt ist es so weit, ich muß mein Garmin Etrex Legend ein schicken, weil dieser doofe Gummirand nicht mehr hält.
Bereits im Winter hatte es begonnen, die Gummiarmierung fing an immer wieder ein wenig zu verrutschen, ekliger schmieriger Kleber trat aus...
Lange habe ich versucht, dieses Problem zu ignorieren, habe mein GPS nur noch vorsichtig benutzt, um ja nicht diesen Gummirand zu verschieben, um keine klebrigen Finger zu bekommen...
Kürzlich bin ich über einen Post von Hamado gestolpert und siehe da! Auch er litt unter diesem Problem. Er hat es selbst gelöst und den Gummirand selbst wieder an geklebt.
Ich habe begonnen, mich ebenfalls durch die grüne Hölle zu quälen und um zu sehen, wie andere mit dem Problem um gehen.
Komischerweise tritt dieses Problem ja zu Hauf auf. Oft schon nach einem halben Jahr Gebrauch, seltsam, dass Garmin da nichts weiter unternimmt.
Also, nach einigem lesen im Forum und Mails mit Hans bin ich nun zu dem Entschluß gekommen, beim Customer Service von Garmin an zu rufen und mich zu erkundigen, wie das gehandhabt wird...
Das ist recht einfach: RMA Nummer anfordern, das geht automatisch während des Gesprächs mit dem Servicemitarbeiter, er schickt sofort eine Mail mit der Nummer, einem Vordruck als Paketaufkleber und einer "Anleitung" für Umtausch.
Ich habe mich gleich erkundigt, ob das Gerät neu geklebt wird oder gleich getauscht, worauf ich die Antwort bekam, dass das gleich getauscht wird und ich dann in einer Woche wahrscheinlich wieder cachen gehen kann!!!
Wegen der Freischaltung meiner Topo müsse ich mir keine Sorgen machen, ich bekomme ganz einfach einen neuen Freischaltcode für mein Kartenmaterial...
Also, da meine Garantie im Oktober aus läuft habe ich mich dazu entschlossen, das Gerät zu tauschen.
Mein GPS liegt, fertig verpackt auf der Komode im Flur und geht noch heute zur Post.
Bin gespannt, wie lange es tatsächlich dauert...
Sonntag, 4. Juli 2010
3. Crow-Valley-Event - 3.7.2010
So, gestern konnte ich endlich mal wieder cachen gehen!!!
Gegen mittags bin ich los, ja ja... wieder mal später, als ich das eigentlich vor hatte... ein "Notfall" kam dazwischen, eine Freundin braucht mich erst noch als Chauffeur...
Mein erstes Ziel war die Projektprüfung. Ein Cache der mich auf sehr sehr alte Pfade lockte.
Gegen mittags bin ich los, ja ja... wieder mal später, als ich das eigentlich vor hatte... ein "Notfall" kam dazwischen, eine Freundin braucht mich erst noch als Chauffeur...
Mein erstes Ziel war die Projektprüfung. Ein Cache der mich auf sehr sehr alte Pfade lockte.
Das Schild der Projektprüfung ist "besetzt" und so habe ich mich nicht lange mit Lesen auf gehalten, weil die Bewohner schon gleich einen "Wächter" nach mir aus schickten und der Meinung waren, ich solle doch bitte weiter gehen
Danach ging es weiter zu weiteren Caches, die mich dann auch nach Rübgarten führten und Kid endlich die Gelegenheit bekam, sich ab zu kühlen
Noch vor dem Event habe ich einen weiteren Cache besucht
Das Event war klasse organisiert, auch beim Hufeisenwerfen habe ich teil genommen und somit die Bedingung für den Schluckspecht erfüllt
(Bild ist aus dem Listig des Caches)
Vom Event habe ich mich bei Beginn des Fußballspiels schon wieder verabschiedet, denn Fußball interessiert mich nicht wirklich...
Weiter gings zum Bilderreim. Der Parkplatz liegt verführerisch im Wald, aber die Runde ging komplett durch die pralle Sonne, somit war dies für heute eher nicht so schön :-(
Auch gabs unterwegs nichts Besonderes zu sehen außer dem Brunnen
Mein Fazit für den heutigen Tag:
9 Caches und eine Zecke
Schönbuch - 16.6.2010
Heute kurzentschlossen los gezogen um dem Geheimnis des Fuchses auf den Grund zu gehen. Das Rätsel habe ich gestern abend, wie schon so viele andere zum zweiten mal gelöst, weil ich die erste Lösung irgendwie verlegt hab...
Das Wetter ist mal wieder nicht sooo doll, also ohne Foto los gezogen, was sich als Fehler heraus stellen sollte.
Das Wetter ist mal wieder nicht sooo doll, also ohne Foto los gezogen, was sich als Fehler heraus stellen sollte.
Mr. Mouse blieb beim Fuchs
Beim Waldsparkässle sollte ich es dann bereuen, dass ich den Foto nicht dabei hatte, deswegen also "nur" Handybilder
13 Stühle - 12.6.2010
Lange geplant, noch länger schon das Rätsel gelöst, ging es heute endlich los, die 13 Stühle zu finden. Auto geparkt, Hund ausgeladen, Cacheutensilien geschnappt und los...
Nach der Stage 2 schon der Schock: wie jetzt? in DER Richtung soll die Stage 3 sein??? Stage 4 dann wieder komplett anders?? nee nee, das stimmt mal wieder was nicht... Kurzerhand meinen Kumpel Hamado in Duisburg angerufen, er soll doch bitte noch mal im Listing nach schaun, wie denn die Aufgabe zu Stage 3 ist... na, wie soll es auch wieder anders sein??? Die liebe Petra hat die Zahlen mal wieder verbuchselt... Danach war alles klar und es konnte weiter gehen. Der Rest war dann auch immer korrekt berechnent und keine Zahlenbuchsler mehr dabei! Dieser Wald hat allerdings fast mehr Hochsitze als Bäume... sowas hab ich noch nie gesehen, wirklich, einer nach dem andern, also Hund die meiste Zeit an der Leine geführt ... für uns beide nicht so lustig...
Nach der Stage 2 schon der Schock: wie jetzt? in DER Richtung soll die Stage 3 sein??? Stage 4 dann wieder komplett anders?? nee nee, das stimmt mal wieder was nicht... Kurzerhand meinen Kumpel Hamado in Duisburg angerufen, er soll doch bitte noch mal im Listing nach schaun, wie denn die Aufgabe zu Stage 3 ist... na, wie soll es auch wieder anders sein??? Die liebe Petra hat die Zahlen mal wieder verbuchselt... Danach war alles klar und es konnte weiter gehen. Der Rest war dann auch immer korrekt berechnent und keine Zahlenbuchsler mehr dabei! Dieser Wald hat allerdings fast mehr Hochsitze als Bäume... sowas hab ich noch nie gesehen, wirklich, einer nach dem andern, also Hund die meiste Zeit an der Leine geführt ... für uns beide nicht so lustig...
Blick von der Stage 1 des Eulenwegs
unterwegs...
bei Stuhl #xy habe ich eine Coin ab gelegt
Hochsitze ohne Ende aber keine Bänke, also Rast auf nem Baumstumpf gemacht
teilweise ging es auf Trampelpfaden zur Stühlesuche...
ist das nicht toll?
dann wieder am Wald entlang
sogar Meister Lampe (wieso nennt man den eigentlich so?) war zu sehen
Spinnenbäume?? irre interessant... aber sicher nicht gesund für den Baum/Strauch
Und zum Schluß noch den Mister Mouse zum Umzug bewegt
Kletterübung und Ehrentafel - 29/30. 5. 2010
Besuch zu hause in Ochsenthal, jippiiiee!!!
Meine allerbeste Freundin wird auch kommen, es ist Samstag und herrliches Wetter nach all dem Regen und der Düsternis der letzten Tage!!! Einfach nur klasse, immer wenn Ulli und ich uns treffen spielt das Wetter mit, einfach unglaublich. Nur rumsitzen ist nix, also die Wanderschuhe an, die Kletterausrüstung eingepackt und die Litti mit genommen, hoch auf den Sodenberg! Und ab zur Kletterübung.
Meine allerbeste Freundin wird auch kommen, es ist Samstag und herrliches Wetter nach all dem Regen und der Düsternis der letzten Tage!!! Einfach nur klasse, immer wenn Ulli und ich uns treffen spielt das Wetter mit, einfach unglaublich. Nur rumsitzen ist nix, also die Wanderschuhe an, die Kletterausrüstung eingepackt und die Litti mit genommen, hoch auf den Sodenberg! Und ab zur Kletterübung.
Zum Glück übernimmt Litti das Klettern, bzw Abseilen mit Freude :-)
diese Elfe galt es zu finden, sie bewacht den Schatz
Am nächsten Tag bin ich mit Jonas los, um die Ehrentafel bei Würzburg, bzw. Karlstadt zu absolvieren, es war geplant, dass ich dort auch ein Döschen verstecke, aber erstens kommt es anders und 2. als man denkt.
Die Ehrentafel steht ja leider unter heftigstem Beschuss der Jägerschaft, die den Wald einzig und allein für sich beansprucht. Der Tag stand irgendwie unter einem schlechten Stern, von 8 Caches waren 5 nicht zu finden und meine Laune dann so weit im Keller, dass ich ab gebrochen habe.
Vielleicht werde ich es irgendwann noch einmal versuchen, vielleicht aber auch nicht???
Das hier war der Fund des Tages:
und hier dann meine Ekelgrenze erreicht, alles war nass und tropfte vom vielen Regen der vergangenen Tage...
man muß nicht alles haben...
1 x rauf und runter - 15.5.2010
Ich habe absolute Lust zum Laufen... also wo hin??? 1 x rauf und runter bietet sich an, das ist eine gute Strecke mit der Möglichkeit unterwegs immer wieder ein Döschen zu finden - das klingt super!! Also los, dem schlechten Wetter zum Trotz
Alles in Allem war das ein echt toller Tag, ich habe viele super schöne Caches gefunden, die mich immer wieder zum Lachen brachten.
Bei der #1 Reißenbachquelle war das Wetter noch ganz OK
Was sich dann schnell änderte...
oben auf der Hochfläche sah es dann so aus:
Die Aussicht am Wackenstein war leider auch ein wenig getrübt, aber ich war ja nicht wegen der Aussicht unterwegs, sondern des Laufens wegen
Und meine persönliche
# 500 war heute, laut Statistikprogramm auch dabei, obwohl es nach meiner Meinung erst nachts beim Unicum war... aber was will man mehr?
Nichts!!!
Abonnieren
Posts (Atom)